Buttolo Rehblatter
Beschreibung:
Dieser Blatter eignet sich besonders für alle, die mit Mundblattern Probleme haben.
Ist die Waffe im Anschlag, kann der Blatter weiterhin mit der Hand am Vorderschaft bedient werden.
Eigenschaften:
Rehblatter aus Gummi.
Für Fiepton und Angstgeschrei.
Weisskirchen Universal Edelholzmundblatter
Beschreibung:
Reh - Blatter mit zwei Lamellen.
Das Besondere ist das Edelholz (Wenge) mit einer hohen spezifischen Dichte (unempfindlich gegen Nässe) und die platinvernetzten Silikonringe.
Diese ermöglichen alle vom weiblichen Rehwild ausgestoßenen Laute zu imitieren.
Die Edelholz-Mundblatter sind mit flüssigem Bienenwachs eingelassen.
Eigenschaften:
Mit diesem Locker kann man außerdem eine Hasenklage erzeugen, die ein Fuchs auf über 1000 m vernimmt.
Auch das aufgeregte Geschnatter der eingefallenen Enten kann man damit nachahmen.
Produktspezifikation:
Lieferung im Filzetui
Hubertus Fiep-Rehblatter
Beschreibung:
Mit der Verstellschraube lässt sich insbesondere der Kitzfiep sehr gut nachahmen
Gerade im Nahbereich vermag er durch die vergleichsweise weichen und leisen Töne zu überzeugen.
Intuitiv und einfach zu bedienen
Eigenschaften:
Fiep-Rehblatter
verstellbar von Kitz- auf Brunftruf
mit Regulierschraube
Produktspezifikation:
Weichselholz
Beschreibung:
Lockvogel aus robustem, wetterfestem Kunststoff.
Eigenschaften:
Detailgetreue Nachbildung in Lebensgröße mit guter Lockwirkung.
Produktspezifikation:
Mit Schwimmkiel
Beschreibung:
Lockvogel aus robustem, wetterfestem Kunststoff.
Eigenschaften:
Detailgetreue Nachbildung in Lebensgröße mit guter Lockwirkung.
Produktspezifikation:
Mit Schwimmkiel
Lockvogel Blässgans
Beschreibung:
Lockvogel aus robustem, wetterfestem Kunststoff.
Eigenschaften:
Detailgetreue Nachbildung in Lebensgröße mit guter Lockwirkung.
Produktspezifikation:
Lieferung mit Erdspieß
Wird entweder als grasende Gans (geneigter Kopf) oder stehende Gans (mit aufrechtem Kopf) geliefert.
Lockvogel Krähe
Beschreibung:
Lockvogel aus robustem, wetterfestem Kunststoff.
Eigenschaften:
Detailgetreue Nachbildung in Lebensgröße mit guter Lockwirkung.
Produktspezifikation:
Mit Erdspieß, Öse zum Aufhängen.
Lockvogel Krähe unbemalt
Beschreibung:
Lockvogel aus robustem, wetterfestem Kunststoff
Eigenschaften:
Detailgetreue Nachbildung in Lebensgröße mit guter Lockwirkung.
Produktspezifikation:
Mit Erdspieß
Die SPYPOINT FLEX nimmt Fotos mit 33 Megapixeln und Videos mit Ton in 1080p auf. Videos werden als animierte Vorschau in der SPYPOINT App angezeigt und lassen sich in voller Länge in die App laden. Somit ist die FLEX die erste Kamera von SPYPOINT, welche Videos in die App überträgt. So bekommt der Jäger noch mehr Informationen über Aktivitäten im Revier. Die neu konzipierte Antenne sorgt für noch besseren Empfang.
Die SPYPOINT FLEX wurde für die Nutzung der SPYPOINT App optimiert. Mit GPS lassen sich die Karten-Funktionen der App noch besser und genauer nutzen. Die Kamera braucht ein Firmware Update? Kein Problem. Einfach über die App die neueste Version downloaden und auf die Kamera laden.
Hauptmerkmale:
neue verbesserte Antenne
33 Megapixel Foto-Auflösung
1080p Videos mit Ton
Videoübertragung in die SPYPOINT-App
anpassbare Auslösegeschwindigkeit
Test & Formatierungs-Button
Firmware-Update per App
4 Aufnahme-Modi
GPS-fähig
Die Special-Cam Classic ist eine robuste und wetterfeste Wildkamera, die zuverlässig auslöst und Fotos und Videos auf einer SD-Karte speichert. Mit dieser Kamera hat man im Jagdrevier stets alles im Blick.
Das Komplettpaket ist vorkonfiguriert und daher sofort einsatzbereit. Das Set enthält alles, was man zum sofortigen Einsatz der Wildkamera benötigt: die SEISSIGER Special-Cam CLASSIC HD 12MP, eine 8GB SDHC-Speicherkarte, 12 Stück 1,5V AA-Batterien, einen Baumgurt und das SEISSIGER-Baumstativ.
Bei Auslösung durch den Bewegungsmelder oder den Zeitraffer (kombinierbar) werden hochauflösende Fotos mit 12 Megapixel (4000x3000 Pixel) und/oder (kombinierbar) echte FULL-HD-Videos aufgenommen (mit Ton). Bei Tag überzeugt die Wildkamera durch gestochen scharfe Bilder und bei Nacht sorgt der leistungsstarke, komplett unsichtbare Infrarot-Blitz (940nm) für besonders kontrastreichausgeleuchtete Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
Jetzt mit 12 MP Auflösung, Auslöseverzögerung von 0,5 Sekunden, Möglichkeit der Ringspeicherung (d. h. sollte der Speicher voll sein, werden die ältesten Daten überschrieben) und der Möglichkeit, den Bewegungsmelder kombiniert mit dem Timer mit unterschiedlichen Uhrzeiten und Wochentagen zu programmieren (z. B. zur Überwachung von Geschäftsräumen). Stromversorgung durch 12x AA-Batterien.
Technische Daten
Maße (HxBxT): 14,7x12,2x8,4 cm
Gewicht: 435 g
Foto maximal 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel)
1 bis 3 Fotos pro Auslösung
Bildstempel: Datum, Uhrzeit, Mondphase, Temperatur und Batteriestand
Bildschirm: integrierter 2“-Farb-TFT-Bildschirm mit 5cm Bilddiagonale
Blitz: unsichtbarer Schwarzblitz (940 nm)
Blitz: Reichweite bis zu 25 Meter, Aufnahmewinkel 45 Grad, Bewegungs-Sensor 42 Grad
mehrsprachige Menüführung
bis zu 6 Monate Standbybetrieb (abhängig von Intensität der Nutzung, Temperatur, Art und Qualität der Batterien etc.
12 Stück 1,5V AA-Batterien
externer 6V-Anschluss (z.B. für Zusatzbatterie oder Netzteil)
SD-Karten: 8 GB SD-Karte (Class 10)
Kapazität bis 32 GB möglich
besonders robustes Kunststoffgehäuse
unauffällig im Camouflage Look
wetterfest dank Gummidichtungen
¼-20“ Kameragewinde und Anschluss für externe Stromversorgung
Im Lieferumfang enthalten: Wildkamera Special-Cam Classic HD 12MP, 12x AA-Batterien, Baumgurt, USB Kabel, 8 GB SDHC Speicherkarte und das SEISSIGER-Baumstativ
In grün gut getarnt ist diese digitale Kamera sowohl für den Objektschutz, als auch für beeindruckende Nahaufnahmen auch des scheusten Waldbewohners, bestens geeignet. Die Kamera verfügt über einen Bewegungssensor mit einer Reichweite von ca. 12m, der die Wildkamera bei der kleinsten Bewegung automatisch auslöst.
Die Kamera kann tagsüber (Farbbilder) und dank der Infrarotbeleuchtung auch während der Nacht (schwarz/weiß) verwendet werden. Der geringe Stromverbrauch gewährleistet einen langen Einsatz ohne ständig die Batterien auswechseln zu müssen.
hochsensibler Infrarot-Bewegungssensors
erlaubt Fotoaufnahmen
2MP Sensor für besonders lichtstarke Bilder bei Nacht (5MP interpoliert)
farbige Bilder bei Tag, monochrome Bilder bei Nacht
22 eingebaute Infrarot-LEDs
geringer Stromverbrauch für lange Betriebszeit
3 Empfindlichkeitsstufen
Micro-SD-Kartenslot
USB-Anschluss
LIEFERUMFANG
digitale Überwachungs-/Wildkamera
16GB Micro SD Karte
4 AA Batterie
USB-Kabel
Montagegurt
Bedienungsanleitung
Technische Daten
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE
Erforderliche Batterien2 4x AA (Mignon), 1.5V
Batterien enthalten ✓
Infrarotbeleuchtung Infrarotbeleuchtung, 805nm
Reichweite 12 m
Sensor-Typ CMOS Color
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Farbe grün
Material Kunststoff
Erweiterte Garantie 5 Jahre
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 175 mm
Breite gesamt 80 mm
Höhe gesamt 70 mm
Nettogewicht (ohne Zubehör) 250 g
starke Anziehungskraft auf Schwarz- und Rotwild
Qualitäts-Buchenholzteer als Hauptbestandteil
ganzjährig anzuwenden
Buchenholzteer ist das optimale Lockmittel für Schwarz- und Rotwild, welches an Suhlen und Malbäumen ausgebracht wird. Der Teer wird beispielsweise am Malbaum auf einer Höhe von 50–100 cm angebracht. Am besten wird das Lockmittel in Form von Querstreifen ausgebracht. Durch ein langsames Fließen nach unten bildet sich dann eine Art Buchenholzteerfilm, der von Schwarzwild angenommen wird. Das Lockmittel hat eine starke Anziehungskraft auf Schwarz- und Rotwild, so dass selbst auf große Distanzen Wild angelockt wird.
Ein Nachteil von Buchenholzteer ist oftmals, dass der Teer zähflüssig und stark klebrig ist, speziell in den Wintermonaten bei niedrigen Temperaturen. Der Buchenholzteer Fluid beinhaltet als Hauptbestandteil Qualitäts-Buchenholzteer und ist so formuliert, dass eine ganzjährige Anwendung – gerade auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu minus 15° C – problemlos möglich ist.
Füllmenge in kg3
ausrufezeichen
Achtung: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch … gründlich waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
starke Anziehungskraft auf Schwarz- und Rotwild
Qualitäts-Buchenholzteer als Hauptbestandteil
ganzjährig anzuwenden
Buchenholzteer ist das optimale Lockmittel für Schwarz- und Rotwild, welches an Suhlen und Malbäumen ausgebracht wird. Der Teer wird beispielsweise am Malbaum auf einer Höhe von 50–100 cm angebracht. Am besten wird das Lockmittel in Form von Querstreifen ausgebracht. Durch ein langsames Fließen nach unten bildet sich dann eine Art Buchenholzteerfilm, der von Schwarzwild angenommen wird. Das Lockmittel hat eine starke Anziehungskraft auf Schwarz- und Rotwild, so dass selbst auf große Distanzen Wild angelockt wird.
Ein Nachteil von Buchenholzteer ist oftmals, dass der Teer zähflüssig und stark klebrig ist, speziell in den Wintermonaten bei niedrigen Temperaturen. Der Buchenholzteer Fluid beinhaltet als Hauptbestandteil Qualitäts-Buchenholzteer und ist so formuliert, dass eine ganzjährige Anwendung – gerade auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu minus 15° C – problemlos möglich ist.
Füllmenge in kg 6
Achtung: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch … gründlich waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Anwendung pur, an Salzlecken oder gemischt mit Kirrgut
spricht verstärkt Geruchs- und Geschmackssinn des Wildes an
hohe Lockwirkung – spart deutlich Kirrgut ein
hohe Ergiebigkeit, 1 L reicht für 250–500 kg Kirrgut
erhältlich mit 8 verschiedenen Duftstoffen
Die Attraktivität von Kirrgut oder Kirrplätzen lässt sich erheblich steigern, wenn es nicht nur gut schmeckt sondern auch gut riecht. AttraTec No 9 nutzt genau diesen Effekt und punktet mit seinen bio-aktiven Aromen! Insbesondere in Kombination mit Kirrgut werden sowohl Geruchs- als auch Geschmackssinn positiv beeinflusst. Die Attraktivität des Kirrplatzes lässt sich so selbst mit reduzierter Kirrgutmenge steigern.
AttraTec No 9 gibt es in verschiedenen Geruchsvarianten: Apfel, Anis, Haselnuss, Karamell, Kirsche, Pfirsich, Vanille, Walnuss. Das ermöglicht dem Jäger, die Vorlieben des Heimischen Wildes zu entdecken und zu nutzen.
Die 1-L-Flasche ist in einem wiederverschließbaren Alu-Beutel verpackt. Dadurch wird ein bestmöglicher Schutz für Naturstoffe vor Lichteinwirkung gewährleistet. Die Skala am Etikett sowie der Spritzeinsatz ermöglichen eine einfache und sehr gute Dosierung. Dadurch wird eine Überdosierung vermieden und eine hohe Ergiebigkeit ermöglicht. Bisweilen kann ein geringer Niederschlag am Flaschenboden auftreten, was bei Naturstoffen nichts Ungewöhnliches ist. Dann einfach die Flasche gut schütteln – das Produkt kann ohne Qualitätseinbußen weiter verwendet werden.
Anwendungshinweis
Einen sauberen 10-L-Eimer zu 2/3 mit Kirrgut (z. B. Mais, Weizen, Hafer) füllen (entspricht ca. 6 kg) und bis zu 25 ml AttraTec No 9 (halber Skalenstrich) dazutröpfeln. Anschließend für 1–2 Minuten gut durchmischen und das Kirrgut an geeignete Kirrplätze ausbringen. Übrigens: Wild geht es wie uns: Frisch zubereitet schmeckt am besten!
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Inhalt / Behälter dem Recycling zuführen.
Produktmerkmale: Inhalt in Liter 1
einfach und schnell anwendbar
sofort einsetzende Wirkung
hohe Ergiebigkeit
enthält hochwertiges, geschmacklich feines, natürliches Salz sowie Spurenelemente
AtttraTec No 11 ist das ideale Lockmittel zur Aktivierung von Salzlecken und zur Verfeinerung von Kirrmaterial. Wer kennt das nicht: man beschickt Salzlecken mit frischen Salzblöcken/ -steinen oder richtet neue ein. Und dann regnet es wochenlang nicht, sodass die attraktive Wirkung des Salzes nicht einsetzt kann. Und da setzt AttraTec No 11 Salzblitz ein: Einfach auf den Stamm/Pfosten der Salzlecke sprühen. Je nach Witterung trocknen die eingesprühten Stellen bereits nach wenigen Minuten komplett und es bildet sich ein sichtbarer, fest anhaftender Salzfilm, der jedem Wild hervorragend schmeckt. AttraTec No 11 Salzblitz erlaubt Ihnen eine Salzlecke zu aktivieren, wo und wann Sie möchten – völlig unabhängig vom Wetter. AttraTec No 11 Salzblitz basiert auf feinem, natürlichem Salz.
Tipp 1
Sprühen Sie nach dem Trocknen den Salzfilm kurz mit AttraTec No 2 Anis Ultra (Art.-Nr. 199680) ein. Wild wird so bereits nach kürzester Zeit auf den salzigen Genuss aufmerksam gemacht.
Tipp 2
Sie können AttraTec No 11 Salzblitz auch zur Attraktivitätssteigerung von Kirrgut verwenden: einfach kurz auf Kirrgut/Kirrstelle aufsprühen (nicht zu viel!).
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Inhalt / Behälter dem Recycling zuführen. Enthält: natürliches Salz und Spurenelemente.
Produktmerkmale: Inhalt in Liter 1
einfach und ohne Hilfsmittel anzuwenden
sauber bei Transport und Lagerung
gute Restentleerung
Buchenholzteer ist ein seit langem bekanntes Lockmittel für Schwarz- und Rotwild. Neben der erwünschten Lockwirkung besitzt herkömmlicher Buchenholzteer allerdings viele unerwünschte Nachteile. Der Hauptnachteil leitet sich von seiner klebrigen, zähflüssigen Konsistenz ab, die gerade im Winter stark zunimmt und die Anwendung erheblich erschwert. Die Zähflüssigkeit von herkömmlichen Buchenholzteer führt dazu, dass es beim Verstreichen sehr schnell zur Verschmutzung von Haut und Kleidung kommen kann. Buchenholzteerkanister oder benutzte Pinsel verschmutzen sehr oft das Auto.
Diese Nachteile gibt es bei AttraTec No 5 BHT Pur – Qualitäts-Buchenholzteer – nicht: Ein Produkt mit guter Lockwirkung, verpackt in einer Spritzflasche für einfache und saubere Anwendung.
Durch Aufschneiden der Dosierspitze erhält man eine Düse von ca. 6-8 mm Durchmesser. Über diese lässt sich AttraTec No 5 BHT Pur sauber, schnell, einfach und zielgerichtet auf einen Malbaum ausbringen. Am besten wird BHT Pur in Form von Querstreifen ausgebracht. Durch ein langsames Fließen nach unten bildet sich dann eine Art Buchenholzteerfilm, der von Schwarzwild angenommen wird.
Sollte doch einmal ein Tropfen auf die Flaschenschulter gelangen, so kann er einfach abgewischt werden. Saubere Lagerung und sauberer Transport werden durch den Schraubverschluss gewährleistet. Dieser hält selbst bei einem Fall aus einer Höhe von 2 Meter auf einen festen Untergrund.
Für die ganzjährige Anwendung – auch in den Wintermonaten – empfehlen wir AttraTech No 4 BHT Fluid.
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Achtung: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch … gründlich waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produktmerkmale: Füllmenge in kg 1
hohe Wirksamkeit
sparsamer Gebrauch
ohne Hilfsmittel anzubringen
Die besondere Rezeptur von Suhlengold® mit weiteren pflanzlichen Lockstoffen, neutralisiert den scharfen Geruch des enthaltenen Buchenholzteeres. Darüber hinaus verstärken diese Stoffe synergistisch die Lockwirkung. Das Ergebnis: Die Lockwirkung von AttraTec No 1 Suhlengold® ist im Vergleich zu anderen Lockmitteln deutlich erhöht und setzt sofort ein. Die einzigartige Rezeptur von AttraTec No 1 Suhlengold® ermöglicht die Ausbringung direkt aus der handlichen Flasche: Aus der Dosiertülle können Sie Suhlengold ohne Tropfen und Kleckern ausbringen und die Flasche dann wieder problemlos kleckerfrei und geruchsdicht verschließen. Ganz ohne Hilfsmittel und auch bei bei niedrigen Temperaturen in Herbst und Winter. AttraTec No 1 Suhlengold® entfaltet seine Lockwirkung dort, wo es gewünscht ist – am Malbaum. Nach Gebrauch wird die Flasche mit einem immer wieder dicht schließenden Schraubverschluss verschlossen. Dadurch wird eine Geruchsbelästigung während dem Transport mit dem Auto oder in Rucksack oder Jagdtasche vermieden. Übrigens, die Flasche hält auch dann dicht, wenn es einmal etwas turbulenter zugeht – durchgeführte Fallversuche, in denen die Flaschen auch Stürze aus 2 m Höhe unbeschadet überstanden haben bestätigen dies.
AttraTec No 1 Suhlengold® ist sehr wirksam und muss daher nur in vergleichsweise kleinen Mengen am Malbaum ausgebracht werden. Ungefähr 50 g reichen für eine Anwendung. Eine 1-kg-Flasche AttraTec No 1 Suhlengold® reicht damit für ca. 20 Anwendungen. Weil die Viskosität im Vergleich zu konventionellem Buchenholzteer viel niedriger ist, können Sie AttraTec No1 Suhlengold® fast bis zum letzten Tropfen aus der Flasche entleeren – und zwar zu mehr als 99%. Bis dahin können Sie auf der praktischen Skala unserer Flasche jederzeit ablesen, für wie viele Anwendungen der Inhalt noch reicht.
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Achtung! Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wsser und Seife waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen.
Produktmerkmale: Füllmenge in kg 1
verbesserte Rezeptur und Verpackung
hohe Wirksamkeit
sparsamer Gebrauch
ohne Hilfsmittel auszubringen
bestmöglicher Schutz vor Sonnenlicht durch wiederverschließbarer Alubeutel
AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 ist eine evolutionäre Fortentwicklung von AttraTec No 1 Suhlengold®, das sich seit seiner Einführung im Jahr 2013 als effektives Lockmittel im Markt etabliert hat.
Die Optimierungen betreffen Verpackung und Rezeptur. Analog zu seinem älteren Bruder basiert die Rezeptur von Suhlengold® Version 2017 ebenfalls auf einer Kombination von Buchenholzteer und pflanzlichen Lockstoffen und neutralisiert so den scharfen Geruch des enthaltenen Buchenholzteeres. Darüber hinaus verstärken diese Stoffe synergistisch die Lockwirkung von reinem Buchenholzteer. Übrigens: wer einen guten Geruchssinn hat, wird gegenüber dem älteren Bruder eine „veränderte Duftnote“ feststellen.
Die Rezeptur von AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 ermöglicht ebenfalls die Ausbringung direkt aus der handlichen Flasche – ohne Hilfsmittel: Aus der Dosiertülle können Sie Suhlengold® Version 2017 ohne Tropfen und Kleckern ausbringen und die Flasche dann wieder problemlos kleckerfrei und geruchsdicht verschließen. Natürlich kann Suhlengold® Version 2017 auch bei niedrigen Temperaturen in Herbst und Winter einfach ausgebracht werden. AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 entfaltet seine Lockwirkung dort, wo es gewünscht ist – am Malbaum. Nach Gebrauch wird die Flasche mit einem immer wieder dicht schließenden Schraubverschluss verschlossen. Anschließend kann die Flasche im mitgelieferten, wiederverschließbaren Alubeutel verpackt und geruchsfrei transportiert sowie gelagert werden. Übrigens, die Flasche hält auch dann dicht, wenn es einmal etwas turbulenter zugeht – durchgeführte Fallversuche, in denen die Flaschen auch Stürze aus 2 m Höhe unbeschadet überstanden haben bestätigen dies.
Sollte es einmal dazu kommen, dass ein Tropfen auf Flasche oder Flaschenhals fällt, dann kann derTropfen einfach z.B. mit einem Papiertaschentuch weg gewischt werden, bevor die Flasche in den wiederverschließbaren Beutel gesteckt wird!
AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 ist sehr wirksam und muss daher nur in vergleichsweise kleinen Mengen am Malbaum ausgebracht werden. Ungefähr 50 g reichen für eine Anwendung. Eine 1-kg-Flasche AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 reicht damit für ca. 20 Anwendungen. Weil die Viskosität im Vergleich zu konventionellem Buchenholzteer viel niedriger ist, können Sie AttraTec No1 Suhlengold® Version 2017 fast bis zum letzten Tropfen aus der Flasche entleeren – und zwar zu mehr als 99%. Bis dahin können Sie auf der praktischen Skala unserer Flasche jederzeit ablesen, für wie viele Anwendungen der Inhalt noch reicht.
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Achtung! Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. BeiKontakt mit der Haut: Mit viel Wsser und Seife waschen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen.
Produktmerkmale: Füllmenge in kg 1
sehr intensiver Anisgeruch für sofortige Lockwirkung
sehr lang anhaltende Wirkung durch Depotbildung
breites Wirkungsspektrum (u.a. Raubwild, Schwarzwild, Rehwild, Tauben)
frei von bedenklichen Nebenkomponenten des Anisöls
einfache Anwendung auch in der Kälte bis mindestens –10°C
AttraTec hat in Forschungs- und Entwicklungsstudien die Schwachstellen von gewöhnlichem Anisöl aufgegriffen und erfolgreich beseitigt. Das Ergebnis: AttraTec No 2 Anis Ultra.
Das AttraTec No 2 Anis Ultra zeichnet sich durch einen sehr intensiven Anisgeruch aus, der sich nach ca. 1 Minute entfaltet und lange anhält. Die Lockwirkung setzt sofort ein und hält lange an. Grundlage für die intensive und lange Wirkung sind zum einen aus der Natur übernommene Schutzmoleküle, die einen Abbau des Wirkstoffs durch Luftsauerstoff stark verlangsamen, zum anderen wird das Verflüchtigen des Wirkstoffs durch einen Depotbildung verlangsamt.
Durch die Formulierung von AttraTec No2 Anis Ultra als flüssiges Aerosol und Abfüllung in Spraydosen wird nicht nur die Anwenderfreundlichkeit bei niedrigen Temperaturen erhöht, sondern auch die Lagerstabilität verbessert. Durch Elimination der bedenklichen Nebenkomponenten des Anisöls, besteht bei AttraTec No 2 Anis Ultra für den Jäger kein Gesundheitsrisiko mehr.
Einfache und sichere Anwendung – hohe Ergiebigkeit
Nach 1–2 kurzen Sprühstößen auf die Zielfläche wird die Dose auf den Kopf gestellt und noch einmal kurz gesprüht, bis keine Flüssigkeit mehr austritt. Der Inhalt einer Dose reicht so für 75 bis 100 Anwendungen.
Bitte beachten Sie das für Ihr Revier gültige Landesjagdgesetz.
Gefahr. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmen bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offen Flammen oder andere Zündquelle sprühen. Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C ausetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Produktmerkmale: Volumen in ml 50
geruchloses Feinwaschmittel für Jagdbekleidung aus Funktionstextilien und Wolle
intensive Waschkraft zur effektiven Beseitigung von Gerüchen und Verschmutzungen
hergestellt aus geruchlosen Komponenten und ohne Parfüm
ohne optische Aufheller – erhält den Tarneffekt von Jagdkleidung
erhältlich in der handlichen 1-L-Flasche oder im ökonomischen 10-L-Kanister
AttraTec No 8 Hunter’s Care Wash stellt ein Feinwaschmittel dar, das sich für die Reinigung von Jagdkleidung aus Funktionstextilien und Wolle exzellent eignet. AttraTec No 8 Hunter’s Care Wash reinigt die Kleidung effektiv von Gerüchen und Schmutz. Basis für die gesteigerte Waschkraft von AttraTec No 8 ist der erhöhte Gehalt an waschaktiven Subtanzen. Diese bewirken nicht nur das Ablösen von Schmutz und Gerüchen von Kleidungsstücken sondern auch das in Lösung-halten von Verschmutzung und Gerüchen im Waschwasser: Beides ist für eine effektive Reinigung entscheidend. Übrigens: die Kennzeichnung von AttraTec No 8 „Verursacht Hautreizungen,…“ ist auf diese erhöhte Konzentration von waschaktiven Substanzen zurückzuführen. Durch die Verdünnung von AttraTec No 8 mit Waschwasser erhält man bereits eine kennzeichnungsfreie Waschflüssigkeit. Im Spülgang werden Reste an waschaktiven Substanzen ebenso effektiv entfernt wie bei üblichen Waschmitteln.
Tipp 1
Prüfen Sie vor dem Waschen, ob sich in Ihrer Waschmaschine noch vom letzten Waschgang Gerüche befinden. Ggf. führen Sie vorab einen Leerwaschgang nur mit AttraTec No 8 durch. Sie können auch Chlorbleichmittel zu dieser Vorabreinigung dazu setzen.
Tipp 2
Nach dem Waschen die Kleidung bis zum Tragen zur Jagd in einem luftdichten Kunststoffsack oder einer luftdichten Kiste lagern, so dass die Kleidung keine verräterischen Gerüche annehmen kann. Je nach Dauer der Fahrt zur Jagd Kleidung zu Hause oder erst im Revier anziehen.
Tipp 3
Geruchlose Kleindung in Kombination mit einer Dusche mit AttraTec No 6 Shower (Art.-Nr. 199726) vor der Jagd und einer wirkungsvollen Geruchsmaskierung am Ansitz, z.B. mit AttraTec No 1 (Art.-Nr. 199604 + 199633), lässt sich die Wahrscheinlichkeit auf Jagderfolg einfach, schnell (unkomplizert) und deutlich steigern!
Die Strategie „Eigengeruch reduzieren, den Rest maskieren“ ist sehr kostengünstig und hat sich in der Praxis bewährt.
Gefahr: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Spülen. Sofort Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen.
Produktmerkmale: Inhalt in Liter 1
12 Megapixel
42 Low-Glow-LEDs
IR-Blitzreichweite bis zu 25 m
Auslösegeschwindigkeit 0,3 Sekunden
12 Megapixel. HD Video-Aufnahmen von 10 bis 90 Sek. (720p). IR-Blitzreichweite bis zu 25 m mit Low-Glow 42 LEDs. Infrarot-Boost-Technologie. Auslösegeschwindigkeit von 0,3 Sek. Erfassungsreichweite bis zu 22 m. Konfigurationsbildschirm (betrachten der Bilder ist am Gerät nicht möglich). Mehrfachaufnahme mit bis zu 4 Bildern pro Erfassung. Ringspeicher-Funktion (Überschreiben der ältesten Aufnahmen). Montagehalterung enthalten. Benutzerfreundliches Menü in deutscher Sprache.
12 Megapixel
42 Low-Glow-LEDs
IR-Blitzreichweite bis zu 25 m
Auslösegeschwindigkeit 0,3 Sekunden
Energieversorgung: 6x AA-Batterien
Farbe: Camo
Maße (LxHxB): 9,6x12,7x8,1 cm
Gewicht 490 g
Nie wieder Batterien kaufen – die Spypoint Wildkamera SOLAR-W hat ein integriertes Solarpanel und eine wiederaufladbare Batterie, die durch das Solarpanel gespeist wird. Optional ist es möglich die Kamera zusätzlich mit 6x AA-Batterien auszustatten, dass die Stromversorgung auch bei Schlechtwetter-Perioden dauerhaft gewährleistet ist.
mit Solarpanel als Stromquelle für den internen Akku
12 Megapixel
IR-Blitzreichweite bis zu 27 m mit 42 Super-Low-Glow LEDs
Auslösegeschwindigkeit von 0,07 Sek.
eingebauter 2“-Betrachtungsbildschirm mit Zoom- und Schwenk-Funktion
Zeitraffer-Funktion
Mehrfachaufnahme mit bis zu 4 Bildern pro Erfassung
HD Video-Aufnahmen von 10 bis 90 Sek. (720p), in Farbe bei Tag und S/W bei Nacht
HD Video-Aufnahmen von 10 bis 90 Sek. (720p), in Farbe bei Tag und S/W bei Nacht
Erfassungsreichweite bis zu 22 m
inklusive Montagehalterung
Maße (LxHxB): 9,6x17,5x9,9 cm
255,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...